Hochzeitstorten Fauxpas
22. Juli 2018
22. Juli 2018
Viele denken, wenn man die Hochzeitszeremonie ohne organisatorische Patzer hinter sich gebracht hat, kann man sich zurücklehnen und dem Abend einfach seinen Lauf lassen. Jedoch nicht, wenn man möchte, dass alle Gäste gemeinsam mit dem Brautpaar alle zeremoniellen Geschehnisse erleben. Was wir damit meinen, lässt sich anhand einer Geschichte, welche sich in den letzten Jahren immer wieder wiederholt hat, sehr simpel erläutern:
Die Präsentation der Hochzeitstorte. Ein Phänomen was zu jeder klassischen Hochzeitfeier gehört, ein Erlebnis sowohl für das Brautpaar als auch für die Gäste. In diesem Moment entscheidet sich nicht nur, wer in die Beziehung die Oberhand hat, sondern auch, ob das Brautpaar hoffentlich die „richtigen“ Torten ausgesucht hat, um jedem Gast die Möglichkeit zu bieten, sich noch genüsslich voll zu stopfen. Jedoch haben wir in unserer langjährigen Erfahrung im Hochzeitseinsatz immer wieder die Erfahrung gemacht, dass schöne Momente wie diese oft nur mit der Hälfte der Gäste geteilt werden. Wieso? Die einen befinden sich gerade draußen um die eine oder andere Zigarette zu rauchen oder sind auf der Toilette, andere genehmigen sich gerade einen Cocktail bei der Bar oder machen einen Spaziergang durch die Nebenräume der Location. Dies führt unangenehmerweise dazu, dass oft die Torte ohne Ankündigung hereingebracht wird und viele dieses Spektakel verpassen, ohne sich dessen bewusst zu sein. Auch für das Brautpaar ein trauriger Moment, wenn einerseits ihre Liebsten diesen Moment nicht mit ihnen teilen können, und sie andererseits nach der Feier mehrmals zu hören bekommen: „Eure Hochzeitsfeier war so schön, aber leider haben wir die Torte verpasst!“.
Um Momente wie diese zu vermeiden sollten Sie oder Ihre organisatorischen Unterstützer ein-, wenn nicht sogar zweimal vorher ankündigen, dass in Kürze die Hochzeitstorte hergebracht und angeschnitten wird. Im Eifer des Gefechts wird oft auf die Wichtigkeit solcher Ankündigungen vergessen, doch wenn Sie Ihre Gäste darauf hingewiesen haben, steht dem magischen Moment gemeinsam mit Familie und Freunden nichts mehr im Wege, da er durch nachträgliches hereinirren oder unangenehme Geräusche aus den Nebenräumen nicht beeinträchtigt wird. Auch die Filmaufnahmen für das Hochzeitsvideo werden dadurch ausschließlich positiv beeinflusst. Also am besten alles mehrmals sagen, bevor man im Endeffekt fast allein dasteht.
Wir von Hochzeitsfilm.at lieben Hochzeiten. Wir gehören zu den Top 10 der Hochzeitsvideofilmer des Landes und zu den Top-Hochzeitsteams in Oberösterreich. Es ist uns eine Freude, Sie bei Ihrem schönsten Tag begleiten zu dürfen.