„Kinderwagen vs. Brautkleid
18. Juli 2018
18. Juli 2018
Der große Tag steht an und alle sind sich sicher, dass alles bis ins kleinste Detail perfekt geplant wurde. Ob Planungsgenie oder nicht, was man dennoch oft vergisst, sind die Dinge mit denen man sich im Alltag noch nicht oder nicht mehr beschäftigen muss – zum Beispiel das Abstellen von Kinderwägen.
Was genau wir damit meinen und wie dies die Hochzeitszeremonie ganz schön chaotisch machen kann, beschreibt diese kleine Geschichte vom Dreh eines Hochzeitsvideos wohl perfekt:
Vor der Kirche legte sich das Getümmel der Hochzeitsgäste allmählich, denn es wurde Zeit sich nach drinnen zu begeben. Der eine oder andere stürmte noch schnell hinein bevor die Zeremonie losging, unter solchen Gästen oft Mütter mit ihren Kindern, welche bekanntlich ab und zu ein bisschen mehr Zeit benötigen – und aufgrund von Stress oder Unachtsamkeit passierte es dann. Eine junge Mutter stellte den Kinderwagen neben der Bank, mitten am Gang, ab. Und da natürlich jeder auf die Musik, die Brautjungfern, die Trauzeugen, den Bräutigam und dann natürlich auf die Braut und die Zeremonie fixiert war, schenkte dem plötzlichen Hindernis niemand die nötige Aufmerksamkeit. Die Braut war so fokussiert auf ihren Zukünftigen am Ende des Ganges, dass selbst sie den Kinderwagen nicht zu bemerken schien. Sie ging daran vorbei und das eine führte zum anderen – der zuerst so glückliche, gerührte Blick der Braut verwandelte sich in Entsetzen welches sich über dem Gesicht breitmachte, denn der Schleier blieb im Rad des Kinderwagens hängen. Völlig verzweifelt versuchten die Mutter und die Braut den Schleier zu befreien bis es dann endlich weitergehen konnte.
Da unnötige Fauxpas wie diese nicht nur die Aufnahmen vom Einmarsch für das Hochzeitsvideo nahezu unbrauchbar machen, sondern auch die Stimmung trüben und für eine Menge Stress und Hektik in einem Moment, der eigentlich von Besinnlichkeit geprägt sein sollte, sorgen, sollte man Kleinigkeiten wie diese unbedingt im Auge behalten. Auf keinen Fall sollten Sie dies in Anwesenheit der Trauzeugen, Brautjungfern etc. einfach in den Raum stellen und darauf vertrauen, dass sich jemand darum kümmert. Nein, Sie sollten 1-2 Personen konkret mit dieser Aufgabe betrauen, da sich sonst keiner richtig dafür verantwortlich fühlt. Et voila – dem perfekten Einmarsch steht nichts mehr im Wege, und zwar wortwörtlich.
Wir von Hochzeitsfilm.at lieben Hochzeiten. Wir gehören zu den Top 10 der Hochzeitsvideofilmer des Landes und zu den Top-Hochzeitsteams in Oberösterreich. Es ist uns eine Freude, Sie bei ihrem schönsten Tag begleiten zu dürfen.